In diesem Jahr schauen die Darmstädter Altertumsfreunde mit dem Oberthema „20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes“ auf das längste Bodendenkmal und seine Bedeutung und Entwicklung als Welterbestätte in den vier beteiligten Bundesländern …
Mehr über „20 Jahre Welterbe Limes in Baden-Württemberg – es wurde was bewegt!“ Lesen
In diesem Jahr schauen die Darmstädter Altertumsfreunde mit dem Oberthema „20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes“ auf das längste Bodendenkmal und seine Bedeutung und Entwicklung als Welterbestätte in den vier beteiligten Bundesländern …
Mehr über „20 Jahre Welterbe Limes in Bayern – eine Erfolgsgeschichte der Denkmalpflege“ Lesen
Die Vortragsreihe der Darmstädter Altertumsfreunde behandelt mit dem Oberthema „20 Jahre UNESCO-Welterbe Limes“ das längste Bodendenkmal und seine Bedeutung und Entwicklung als Welterbestätte in den vier beteiligten Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen, …
Mehr über „20 Jahre Welterbe Limes in Rheinland-Pfalz – eine Rückschau“ Lesen
Dr. Thomas Becker, hessenARCHÄOLOGIE, und Prof. Dr. Andreas Vött, Institut für Geographie der Universität Mainz, berichten über erste Ergebnisse ihrer gemeinsamen geoarchäologischen Untersuchungen am Kastell Würzberg, einem der am besten …
Mehr über „Neue Forschungen zum Numeruskastell Würzberg am Odenwaldlimes“ Lesen