Vergangene Veranstaltungen

Kimbern und Teutonen: Frühe Germanen treffen auf Kelten und Römer

LEIZA Mainz Ludwig-Lindenschmit Forum 1, Mainz

Dr. Martin Schönfelder, Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), spricht, ausgehend von den antiken Berichten zu den Schlachten der Kimbern und Teutonen und ihren Siegen gegen römische Heere (113 v. Chr. in Noreia im Südostalpenraum und 105 v. Chr. bei Arausio/Orange in der Provence), über archäologische Funde und Befunde, die Hinweise auf die Beziehungen zwischen Kimbern, Teutonen …

Neue Forschungen zu alten Funden der Eisenzeit in der Sammlung des LEIZA

LEIZA Mainz Ludwig-Lindenschmit Forum 1, Mainz

Apl. Prof. Dr. Holger Baitinger, Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), berichtet über die 170 Jahre alte Sammlung des LEIZA (vormals Römisch-Germanisches Zentralmuseum), die in der deutschen Museumslandschaft eine Besonderheit darstellt, denn sie wurde als Studiensammlung angelegt und besteht jeweils etwa zur Hälfte aus detailgetreuen Kopien und aus Originalfunden. Anhand ausgewählter eisenzeitlicher Funde aus Süddeutschland verdeutlicht Holger …

Copyright © 2025 Archäologische Gesellschaft in Hessen e.V. Inspiro Theme von WPZOOM